Trekking/Regeneration

Dipl. Psychologin Almuth Wünsch zum Thema Trekking in Nepal

Dipl. Psychologin Almuth Wünsch zum Thema Trekking in Nepal

Die WechselZone konnte in einem Austausch zum Thema Trekking in Nepal mit der erfolgreichen Mentaltrainerin Dipl. Psychologin Almuth Wünsch sprechen. Almuth Wünsch ist seit 1991 selbstständig, zertifiziert als hypno-systemischer Coach und Teamberaterin zertifizierte PEP-Anwenderin (PEP: prozess- und embodiment-fokussierte Psychologie). Aktuell führt Sie jährlich u.a. ein Managertraining auf dem Annapurna Trail in Nepal durch. Almuth Wünsch ist selbst begeisterte Ausdauersportlerin. Langlauf jeden Winter gut 1000 km, zwei Mal Vasalauf (90 km), 3 Mal Rajalta Rajalle (435 km quer durch Finnland in 1 Woche), Marcialonga, König-Ludwig-Lauf. Laufen: Marathon und Halbmarathon, Radfahren und mal ein Triathlon nur zum Spaß.

Annapurna-Trekking für Triathleten

„Wie bitte?! Trekking? Gehen statt schwimmen, radeln und rennen? Dafür habe ich keine Zeit. Das Training ist schon so aufwändig, da kann ich doch nicht auch noch…“ Kennt man, oder? Warum es trotzdem eine wirklich gute Idee ist, erklärt Coach und Mentaltrainerin Dipl.Psych. Almuth Wünsch.

WechselZone: Almuth, warum empfiehlst Du Triathleten, mal was ganz anderes zu tun? Soviel Zeit in eine Reise zu investieren, die auf den ersten Blick nicht unmittelbar zum Training beiträgt?

Almuth Wünsch: Ihr kennt das chinesische Sprichwort: „Wenn Du in Eile bist, geh langsam!“ Viele Triathleten sind total auf „effektives Training“ fixiert – und bleiben genau deswegen hinter ihren Möglichkeiten zurück und/oder sind nach relativ kurzer Zeit in jeder Hinsicht fertig. Sie trainieren zu viel, zu hart und im Jahresverlauf zu lang intensiv. Dabei wird gleichzeitig der Körper überlastet und der Geist eingeengt. Die Annapurna-Runde bietet auf einzigartige Weise die Chance, gleichzeitig ein super Regenerations- und Grundlagentraining zu machen, dem Geist Spielraum und jede Menge neue Perspektiven zu bieten und durch die Anforderungen der großen Höhe zu lernen, besonders achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen.

WechselZone: Du hast die Runde selbst 2016 gemacht, was ist Dein Fazit?

Almuth Wünsch: Ich habe die Runde als Traillauf gemacht, was aber bedeutet, dass man den Großteil geht, einfach weil die Höhe einen dazu zwingt – und das ist genau richtig. Ich habe mit anderen Mentalstrategien gearbeitet und da auch für mich neue Möglichkeiten entdeckt. Und diese Langsamkeit hat meine Kondition richtig gepusht – gerade für die längeren Distanzen profitiert man davon lang und merklich. Und ich habe wahnsinnig tolle Eindrücke gesammelt, die mich im Leben und beim Sport begleiten. Nicht nur das unglaubliche Panorama der Sieben- und Achttausender am Weg, sondern auch das extrem einfache Leben der Menschen dort und ihre große Freundlichkeit.

WechselZone: Wem würdest Du die Tour empfehlen?

Almuth Wünsch: Ich würde sie insbesondere allen ehrgeizigen Sportlern empfehlen, die noch länger mit Freude ihren Ausdauersport machen wollen. Und denen, die das Gefühl haben, dass ihr bisheriges Training sie vielleicht noch nicht so weit gebracht hat, wie sie gerne kommen wollen. Außerdem empfehle ich persönlich die Tour z.B. auch sportlichen Managern im Rahmen eines eigenen Curriculums www.hochhinauf.de. Das Laufen und Gehen in großen Höhen hat viel gemeinsam mit dem Aufstieg in Unternehmen.

WechselZone: Liebe Almuth, wir bedanken uns sehr für das Gespräch!

WechselZone im Sherry & Port

Das Sherry & Port in Wiesbaden – ein Klangvoller Name wenn es um gutes Essen, eine tolle Atmosphäre und den vielleicht schönsten Biergarten der Stadt geht.

Die WechselZone freut sich sehr darüber, dass wir mit dem Sherry & Port das Thema Nepal und unseren Himalaya Reisen angehen. So wird es Anfang Mai eine Nepal Präsentation im Sherry geben und darüber hinaus wird in der neuen Ausgabe des “Evening Star” (Hauseigene Zeitung vom Sherry inkl. Karte) ausführlich über unsere Trekkingreisen nach Nepal berichtet.

Es gibt sicherlich kein besseres Ambiente, als im Sherry & Port das Thema Nepal mit seiner großen Vielfalt aufzugreifen. Auch das Sherry selbst spiegelt diese Vielseitigkeit wieder – eine Mischung aus englischem Pub und spanischer Tapas-Bar, wie Gäste oft berichten. Hinzu kommt der wunderschöne Biergarten, wo man am Brunnen sitzend sein Feierabend Bier genießen kann – einfach eine tolle Location.

Die WechselZone freut sich auf eine gute gemeinsame Zeit und sagt Danke Sherry!

 

Nepal 2017 – jetzt informieren und anmelden

Hallo liebe Trekkingfreunde,

die WechselZone hat alle organisatorischen Vorbereitungen für unsere diesjährige Tour in Nepal abgeschlossen.
Mit unserem Partner “DIAMIR Erlebnisreisen” konnten wir für dieses Jahr Top Konditionen aushandeln!
Wir starten am 05.10.17 nach Kathmandu und werden nach einer dreiwöchigen Tour am 26.10.17 wieder daheim in Frankfurt erwartet.

Nach kurzem Aufenthalt in Kathmandu machen wir uns auf den “Annapurna Trek” – und zwar über die gesamte Runde mit einem wundervollen Abschluss am Poon Hill und anschließender Regeneration in Pokhara, bevor es dann per Panorama-Flug zurück nach Kathmandu geht.

Unter https://www.wechselzone.eu/trekking-regeneration/ findet Ihr alle Informationen im Detail. Bei Fragen ruft uns einfach an – wir helfen gerne weiter!

Namaste – Eure WechselZone

Nepal Is Calling

Am vergangenen Montag, den 13.06.16 fand die letzte Präsentation zu unserer Nepal-Reise im Okt./Nov. diesen Jahres statt.

Wer nicht dabei sein konnte, der kann sich auch hier auf unserer Seite unter der Rubrik “Trekking” über Einzelheiten der Tour informieren. Noch sind ein paar wenige Plätze frei. Nutzt die Möglichkeit, einmal dieses wunderbare Land mit seiner einzigartigen Landschaft kennen zu lernen. Anmeldungen sind noch bis Mitte Juli möglich!

Namaste

Eure WechselZone

2. Nepal Präsentation

Am Sonntag, den 22.05.16 fand unsere 2. Nepal Präsentation in der Haltbar statt.

Die Atmosphäre hatte wieder etwas von Nepal und dem Himalaya. Wenn man die beeindruckenden Bilder sieht, dann bekommt man sofort Lust einmal selbst dabei zu sein – schildert am Ende ein Besucher. Viele möchten in ihrem Leben einmal die höchsten Berge der Welt hautnah erleben, aber noch immer trauen sich viele so eine Reise nicht zu.

Die WechselZone möchte Interessierte davon überzeugen, dass kein Mensch so ein Land jemals vergessen wird.

Noch sind für unsere Reise im Oktober ein paar Plätze zu vergeben – meldet Euch, wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet – wir geben gerne die nötige Unterstützung.

Nepal-Flair in der Haltbar

Am vergangenen Sonntag, den 17.04.16 fand die erste von mehreren Nepal Präsentationen in der Haltbar statt. Mit Gebetsfahnen, Masala Tee und einem angenehmen Duft von Räucherstäbchen kam ein Hauch von Nepal in der Haltbar auf. Die Besucher konnten sich vom Konzept der WechselZone im Bereich Trekking- und Regenerationsreisen in den Himalaya überzeugen und waren am Ende durchweg begeistert.

Selbstverständlich sprechen wir mit den Präsentationen alle Nepal Freunde an, aber wir möchten im Besonderen mit unserem Konzept der Regeneration durch eine Trekkingtour  überzeugen. Es wird sich zeigen, wohin die Entwicklung geht. Ein Körper ist keine Maschine – wer powert muss auch wieder runter kommen – wo kann man das besser als in der Höhe des Himalaya.

Die nächste Möglichkeit sich über unsere Nepal Reisen zu informieren besteht am Sonntag, den 22.5.16 um 20.00 Uhr –  ebenfalls in der Haltbar.

Wir freuen uns auf viele weitere Besucher – schaut mal rein 😉

Zusammenarbeit mit ergo-outdoor

Die WechselZone kann die nächste Partnerschaft verkünden – ab sofort werden wir in vielerlei Hinsicht mit ergo-outdoor zusammen arbeiten. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

ergo-outdoor bietet seinen Kunden ein extrem umfangreiches Angebot rund um den gesamten Outdoorsport. Die WechselZone kann somit allen Trekking- und Wanderfreunden ab sofort besondere Angebote bieten. Mit ergo-outdoor haben wir außerdem einen großen Unterstützer und Partner für unsere Nepalreisen gefunden.

Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nepal erleben mit WechselZone

Liebe Freunde der WechselZone,

im Hinblick auf unsere geplante Trekkingreise nach Nepal, möchten wir euch die Termine unserer Präsentationsrunde ankündigen. Zwei Vorführungen finden bei unserem Partner in der Haltbar, Neugasse 24 in Wiesbaden statt.

  1. Termin: Sonntag, 17.04.16 um 20 Uhr
  2. Termin: Sonntag, 22.05.16 um 20 Uhr
  3. Termin: Montag, 13.06.16 um 20 Uhr

Die dritte Präsentation werden wir im Bistro der Asklepios Paulinen Klinik, Geisenheimer Str. 10 in Wiesbaden durchführen.

Für passendes Ambiente mit Speisen und Getränken ist vor Allem in der Haltbar gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und schöne Abende mit wundervollen Eindrücken vom “Dach der Welt”.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

 

Partnerschaft mit DIAMIR

Am 19. und 20.01.16 besuchte die WechselZone den Reisepartner DIAMIR Erlebnisreisen in Dresden.

Inhalt unserer Gespräche waren einzelne Trekkingtouren im Himalaya in Nepal, die als Vorbereitung zu einer neuen Saison dienen sollen. Gleichzeitig möchten wir mit diesen Touren einen Abstand zur alten Saison gewinnen, um wieder neue Kraft zu tanken.

DIAMIR und die WechselZone werden in diesem Bereich sehr eng zusammen arbeiten, um Athleten einen optimalen Ausgleich zu schaffen.

In Kürze wird es hier auf der Webseite einen Link direkt zur geplanten Tour auf eine Sonderseite von DIAMIR geben, auf der genauer Reisezeitraum, Tourenverlauf usw. zu sehen sind. Wer schon jetzt auf den Geschmack kommen will, findet Infos mit Videos und Fotos unter der Rubrik „Regeneration/Trekking“.