WechselZone

Hitzeschlacht beim IRONMAN in Frankfurt

Hitzeschlacht beim IRONMAN in Frankfurt

Wie schon so oft in den vergangenen Jahren – genau am Sonntag zum Start des IRONMAN European Championship kletterte das Thermometer auf den Jahreshöchststand von ca. 40°C – eine Riesenherausforderung für alle Athleten.

Diesen Kraft- und Willensakt hier mit Worten zu beschreiben ist nahezu unmöglich! Alle AK Athleten, die zwangsläufig den Großteil ihrer Vorbereitung hier zu Hause machen müssen und diese Hitzebedingungen nicht im normalen Training vorfinden mussten alle weit über ihre Grenzen gehen!

Jurek Janiszewski, unser Starter der WechselZone, hat den Temperaturen so gut es ging getrotzt und erreichte das Ziel am Römer in Frankfurt nach 12:07:35. Unter anderen Bedingungen war hier eine Zeit anvisiert bei ca. 11 Std. – das wäre sicher auch problemlos möglich gewesen, aber an diesem „Hammertag“ war unmöglich mit dieser Zeit zu rechnen! Jurek´s positive „Denke“ und Willensstärke haben dennoch das Unmögliche möglich gemacht!
So war es auch über den gesamten Zeitraum der Vorbereitung. In den vergangenen 2 Jahren musste Jurek einige Rückschläge hinnehmen. Eine Fußverletzung z.B. hat uns viel Zeit der Vorbereitung gekostet, aber er hat nie den Glauben verloren dran zu bleiben und zu kämpfen.
Als Trainer wünscht man sich natürlich mit solch einem Typen arbeiten zu dürfen und wir freuen uns auf weitere sportliche Projekte mit Jurek. Dieser Weg wird hier an dieser Stelle sicher nicht beendet sein – es gibt noch etwas zu tun!!

Die WechselZone wünscht Jurek, sowie allen anderen Teilnehmer vom IM Frankfurt eine gute Erholung von dieser „Hitzeschlacht“ und alles Gute auf dem weiteren sportlichen Weg.

DJM Berlin 2019

Vergangene Woche fanden in Berlin die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit dabei, Trainerin Anne Kuhn mit 5 qualifizierten Schwimmern aus ihrer Leistungsgruppe des SC Wiesbaden.
Herausragender Akteur der gesamten Wettkämpfe wurde Alex Eichler aus Anne´s Gruppe! Bei insgesamt 13 Starts schaffte es Alex tatsächlich ganze 10 Medaillen heraus zu schwimmen – unglaublich! Ein Multitalent, dieser junge Kerl aus dem Jahrgang 2007.
Einfach ist er nicht dieser quirlige Alex Eichler – sagen wir mal eher ziemlich anstrengend ?. Beim Training kostet es die Trainer sehr viel Kraft solch einen Typen in der Spur zu halten. Aber genau das ist es was einen erfolgreichen Sportler in diesen Jahren auszeichnet – laufen lassen, nicht so viel nachdenken. Eltern und Trainer sind in dieser Zeit wichtige Bezugspersonen. Es gehört ein wenig Fingerspitzengefühl bei allem dazu – ganz wichtig, dass der Spaß an dem was man da tut immer mit dazugehört!
Für meine Partnerin Anne Kuhn freut mich dieser Erfolg ganz besonders, denn ich weiß, was innerhalb eines Jahres alles auf so einen Trainerjob einprasselt. Viele „Nebenkriegsschauplätze“, von denen die meisten eigentlich überflüssig sind. Wie z.B. auch in den Schulen, denken viele Eltern auch beim Schwimmen, dass ihr Kind der neue Michael Phelps wird.
Alle Kinder, oder sagen wir fast alle Kinder geben ihr Bestes beim Training und versuchen das Optimale für sich heraus zu holen – für den einen ist es mehr und für den anderen halt nun mal weniger – das sollte man immer akzeptieren! Für mich sind alle Schwimmkinder Sieger – meine Betrachtungsweise ist nur eine andere.

Dennoch, Alex Eichler und seine Trainerin Anne Kuhn haben diesmal Herausragendes geleistet – und das darf dann auch mal gefeiert werden ?

Hier noch die einzelnen Ergebnisse:

Gold:  100 Schmetterling – 200 Schmetterling – 400 Freistil – 800 Freistil – 1500 Freistil

Silber: 200 Freistil – 100 Rücken

Bronze: 50 Rücken – 50 Schmetterling – 50 Freistil

Die WechselZone wünscht Alex Eichler und auch allen anderen Kindern im SC Wiesbaden alles Gute und weiterhin viel Erfolg – ihr seid die Besten ?

WechselZone unterstützt Himalaya Happiness Hunter e.V.

Die WechselZone wird ab sofort den Verein „Himalaya Happiness Hunter e.V.“ unterstützen und hat dazu als ersten Schritt eine Patenschaft für ein Kind in Nepal übernommen.

Wir konnten uns davon überzeugen, dass der Verein unkompliziert und an den richtigen Stellen in Nepal Hilfe leistet.
Der Verein hat das Ziel, bedürftige Personen in der Himalaya Region, insbesondere Kinder und Frauen aus Nepal selbstlos zu unterstützen. Es werden Bedürftige unterstützt, die wegen ihrer körperlichen oder seelischen Zustände und deren wirtschaftlicher Lage auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Ziel des Vereins ist es weiterhin, Bedürftige auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet zu fördern.

Die WechselZone wird Himalaya Happiness Hunter e.V. auch als Partner auf unserer Webseite aufnehmen, in der Hoffnung, dass viele weitere Interessenten ihre Hilfe für Kinder in Nepal anbieten.

DMSJ Bundesfinale 2018

Von Freitag 25.01. – Sonntag 27.01.19 fand das diesjährige Bundesfinale der DMSJ in Essen statt. Mit am Start die Staffel der Jugend D (Jahrgänge 2007/08) des SC Wiesbaden und Trainerin Anne Kuhn.

Beim Bundesfinale gehen die 12 besten Staffeln an den Start, die sich über die Landesentscheide qualifiziert haben. Geschwommen werden an den beiden Wettkampftagen Sa./So. insgesamt 5 Staffeln. Die Zeiten der einzelnen Läufe werden dabei einfach aufaddiert.
Beim Landesfinale erzielte die Staffel damals eine Zeit von 23:44. Jetzt beim Finale in Essen verbesserten sich die Kids um fast eine Minute auf 22:54 – der Hammer!

Am Ende erreichte die Staffel des SC Wiesbaden Platz 4. Es fehlten nur 3 Sek. auf Platz 3 – auch nur 8 auf 2 – alles sehr knapp am Ende.

Die WechselZone freut sich über den Erfolg der Jugend D Staffel des SC Wiesbaden und wir sind auch Stolz darauf, dass wir die Kids mit T-Shirts und Hosen ausrüsten duften!

Gratulation an das ganze Team – macht weiter so!!!

TRIATHLON CONVENTION EUROPE 2019

Vom 22. – 24.02.19 findet nun schon zum 5.Mal die Triathlon Convention in Langen statt. In diesem Jahr sind wir mit der WechselZone zum ersten Mal als Aussteller auf der Messefläche dabei.
Wir präsentieren unsere wichtigsten Bausteine – Training – Regeneration – Gesundheit und stehen dort allen Fragen offen gegenüber. Wie gestaltet sich ein individuelles Training mit der WechselZone? Warum ausgerechnet Nepal als Regeneration? Und vieles mehr.
Unsere bewährten Schwimmworkshops finden darüber hinaus ebenfalls an den beiden Haupttagen Samstag und Sonntag statt. „Grundlagen Kraul“ und die „Rollwende“ stehen an beiden Tagen mit jeweils einer Stunde auf dem Programm.

Alle Infos zur Messe unter https://www.triathlonexpo.eu/

Wir wünschen allen Messebesuchern schon jetzt ganz viel Spaß und würden uns auf einen Besuch bei uns am Stand sehr freuen!

Eure WechselZone

Willkommen in 2019

Hallo Freunde,

die WechselZone wünscht Euch alles Gute für 2019 – damit Eure sportlichen Ziele in Erfüllung gehen und Ihr dabei vor Allem gesund bleibt.

Wir als WechselZone gehen in unser 4. Jahr. Dabei wollen wir uns auch weiterhin auf die Schwerpunkte fokussieren, zu denen wir uns berufen fühlen. Dazu gehört selbstverständlich alles rund um das Thema Triathlon, mit persönlicher Betreuung unserer Triathlon- und Schwimmathleten, sowie das langsame und kontrollierte Heranführen an den Sport überhaupt, um Menschen im Allgemeinen ein gesünderes Leben zu ermöglichen.
Weiterhin fokussieren wir uns auf das Thema Regenerationsreisen im Himalaya in Nepal. Im Jahr 2019 starten wir zum letzten Mal auf die Annapurna Runde – ab 2020 planen wir mit einer neuen Himalaya-Tour!

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2019 und laden Euch herzlich ein, mit der WechselZone Eure sportlichen Ziele zu erreichen!

Eure WechselZone

Anne Kuhn & Markus Schöpping

 

Frohe Weihnachten von der WechselZone

Die WechselZone wünscht Euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2019.

Euer WechselZone Team

Anne, Markus & Malou

3 Jahre WechselZone

Nun sind mittlerweile 3 Jahre vergangen, in denen wir als WechselZone aktiv sind.
Es ist zwar noch nicht eine allzu lange Zeit, aber wir sind sehr stolz darauf, in der bisherigen Zeit immer unser Bestes gegeben zu haben. Das aber war nur möglich, weil wir das Glück hatten, mit wunderbaren Menschen zu arbeiten! Jeder Einzelne war für die WechselZone eine Bereicherung und hoffentlich wird das auch in der Zukunft so bleiben.

Ein großes Dankeschön gilt unseren Partnern und allen Anderen, die uns in den vergangenen 3 Jahren unterstützt haben!
Allen voran einen herzlichen Dank an Steffen Schmidt für die phantastische Umsetzung unserer Webseite. Tausend Dank an Dr. Claudia Christ und Dipl. Psychologe Ferdinand Mitterlehner, die mit ihrer „Akademie an den Quellen“ für die erfolgreiche Umsetzung einer wunderbaren Idee verantwortlich sind. Ebenfalls möchten wir unseren Freunden von „DIAMIR Erlebnisreisen“ danken. Das Dresdner Unternehmen unterstützt uns von Beginn an zum Thema Regenerationsreisen.
Nicht vergessen wollen wir unseren Freund und Partner Jan Smit mit „Smit Sport“ für die sportlich materielle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre.
Ein herzliches Dankeschön auch an die weiteren Partner „iQ Athletik“, „ergo Outdoor“ in Wiesbaden und unsere Freunde aus dem Allgäu „Hannes Hawaii Tours“.

Die WechselZone freut sich über viele weitere gemeinsame Jahre an der Seite von tollen Partnern, Athleten, oder Menschen die es werden wollen.

Vielen Dank an Euch alle…..Eure WechselZone

Anne & Markus

 

Freude und Enttäuschung

Fangen wir bei der Nachbetrachtung der Wettkämpfe vom Wochenende zunächst einmal mit den guten Nachrichten an. Unser Tria-Rookie Thomas Sudahl hat seinen ersten Triathlon gefinisht und war total happy!

Der Twistesee Triathlon fand schon zum 35. Mal statt und erfahrungsgemäß geht dort kein „Fallobst“ an den Start. Thomas ist das Rennen mit dem nötigen Respekt angegangen. Wie für viele andere Athleten auch, bedeutet das Schwimmen eine große Herausforderung. Die 1,5 km Distanz bei diesem olympischen Wettkampf hat Thomas Super gemeistert! Nach 32:55 war es geschafft und es ging auf die 40 km Radstrecke. 1:48:54 beträgt seine Zeit für Wechsel 1 – die 40 km auf dem Bike – und den 2. Wechsel. Die 10 km beim Laufen beendet Thomas nach 1:15:32. Am Ende steht eine Zielzeit von 3:37:22. Für den fast 50 jährigen ein tolles Ergebnis!

Die Begeisterung von Thomas Sudahl ist riesengroß! Pläne für die neue Saison 2019 sind schon gemacht und wir als WechselZone freuen uns, mit diesem sympathischen Kerl weiter zusammen trainieren zu dürfen!

Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung und alles Gute für alle weiteren Vorhaben!

 

Beim Ironman 70.3 auf Rügen lagen Freude und „Leid“ sehr nah beieinander. Während Michael Rayiet seine erste 70.3 Distanz finishen konnte, musste unsere „Chefin“ Anne Kuhn nach wenigen Metern auf der Laufstrecke aussteigen.

Unser Hamburger WechselZone Athlet Michael Rayiet hat nach großem Kampf auf Rügen gefinisht. 56:17 steht auf der Uhr für das Schwimmen. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass bis zum Messpunkt etwa 1 km Laufstrecke bis zur Wechselzone absolviert werden mussten. Auf dem Bike ist Michael 3:20:11 unterwegs, bevor er mit 2:59:21 seinen Halbmarathon abschließt. Die Zielzeit 7:33:05. Für Michael eher zweitrangig – es ging darum anzukommen und das hat er geschafft!
Glückwunsch lieber Michael – toll gekämpft und ein verdienter Sieger!

Bei meiner Liebsten Anne lief es leider nicht ganz nach Plan! Nach dem Schwimmen lag sie mit der besten Schwimmzeit der AK 40 nach 34:57 noch auf Platz 1. Beim Radfahren merkte man schon, dass es ihr nicht sonderlich gut geht. Dennoch konnte Anne nach 2:45:41 runter vom Bike. Zu diesem Zeitpunkt lag sie noch gut im Rennen – Platz 2 ihrer AK. Nach wenigen Metern beim Laufen war klar – es geht nicht mehr weiter. Auf das Warum hier im Einzelnen einzugehen macht keinen Sinn. Jeder Athlet weiß, dass immer mal etwas passieren kann und diesmal war es leider so!

Ich muss Anne aber hier auch mal ein Riesenkompliment machen! Trotz sehr eingeschränktem Training durch die wenige freie Zeit die Anne hat, hat sie für mich wieder ein tolles Rennen gemacht und wie immer alles gegeben! Unsere Tochter Malou und ich sind sehr stolz auf die Mama!
Vielleicht ergibt sich in Zukunft eine Chance das Ding wieder grade zu rücken – warten wir es ab.

Zu erwähnen gilt, dass der 70.3 auf Rügen ein wirklich tolles Event ist – vor allem wenn das Wetter so mitspielt wie in diesem Jahr.
Mal schauen – vielleicht sieht Binz uns im nächsten Jahr wieder?

Wettkampfvorschau IM 70.3 Rügen & Twistesee Triathlon

Ironman 70.3 Rügen

Am Sonntag, den 09.09.18 sind gleich 3 WechselZone Athleten auf Wettkämpfen am Start.
Beim Ironman 70.3 auf Rügen wird die „Chefin“ der WechselZone Anne Kuhn selbst an den Start gehen. Ein Geburtstag, der ein neues Jahrzehnt für Anne eingeläutet hat, hat den Ausschlag gegeben jetzt noch einmal an den Start zu gehen! Ich (Markus) und unsere Tochter Malou sind schon ganz heiß darauf Mama am Start zu sehen – gib alles Anne!!
Ebenfalls auf Rügen dabei, Michael Rayiet – ein Athlet aus Hamburg, der von der WechselZone betreut wird. Es ist die erste 70.3 Distanz für Michael und auch für ihn drücken wir alle Daumen, dass es vor allem ein unvergessliches Erlebnis für ihn wird!

Twistesee Triathlon / Bad Arolsen

Seinen überhaupt ersten Triathlon bestreitet unser WechselZone Athlet Thomas Sudahl beim Twistesee Triathlon in Bad Arolsen. Dort geht es über die olympische Distanz mit wirklichen 1,5 km beim Schwimmen.
Trotz Rügen sind wir mit den Gedanken auch bei Thomas und wünschen ihm vor allem viel Spaß bei seinem ersten Wettkampf – hau rein mein Freund!!